Klever Waldjugend unterstützt das Naturschutzzentrum Kleve bei der Pflege von Feuchtbiotopen und hilft seltenen Orchideen
Während sich der halbe Niederrhein im Karnevals-Feierrausch befand, haben sich ein Dutzend Waldläufer aus Kleve auf die andere Rheinseite begeben und bei Elten eine Entbuschungsmaßnahme in einem Schutzgebiet durchgeführt. Dieser Pflegeeinsatz im Gelände am Samstag vor Karneval hat schon Tradition bei der Klever Waldjugend.
Unter Anleitung von Walter Ahrendt und mit tatkräftiger Hilfe von Dr. Werneke vom Naturschutzzentrum Kleve wurden im Naturschutzgebiet Knauheide mit Freischneidern, Motorsägen und viel Handarbeit Weidengebüsche auf den Stock gesetzt und etliche Birken abgesägt. Die Birken mussten gefällt werden, weil sie mit zunehmender Höhe eine angrenzende orchideenreiche Feuchtwiese zunehmend beschattet haben. Die Grauweiden-Gebüsche wurden zurückgedrängt, weil sie einen Tümpel und lichtbedürftige Staudenfluren zu überwuchern drohten.
Die Orchidee Übersehenes Knabenkraut (Dactylorhiza praetermissa) hat durch konsequente Pflegemaßnahmen in den letzten Jahren wieder kontinuierlich zugenommen und blühte im Sommer 2012 mit mehr als 400 Exemplaren in der Knauheide (Foto Walter Ahrendt).