Waldjugend Kleve wird 50 Jahre jung
Die Deutsche Waldjugend Horst Kleve wird 50 Jahre jung. Gegründet 1961, unter anderen von Max Glitz, blickt sie als eine der ältesten Naturschutzvereine Kleves auf eine bewegte Geschichte zurück.
In ihrem Jubiläumsjahr hat sie viele Aktionen geplant. So richtet sie an Pfingsten das NRW-weite Landestreffen der Waldjugend aus und erwartet dazu viele Waldläufer an ihrem Hüttengelände. Interessierte, Eltern und Ehemalige sind herzlich eingeladen, an Pfingsten das Lagerleben und die Naturschutzeinsätze der Waldjugend hautnah mitzuerleben.
Am 10. April begeht die Waldjugend Horst Kleve unter Schirmherrschaft von Umweltminister Remmler den Tag des Baumes. Ab 11.00 Uhr wird an der Waldjugendhütte in Reichswalde die Klever Politikprominenz erwartet, die mit der Waldjugend den Baum des Jahres 2011, die „Elsbeere“, pflanzt. Die Waldjugend pflanzt jedes Jahr mit den Klever Politkern den Baum des Jahres an ihrer mittlerweile schon 22 Bäume umfassenden Baumgalerie. Im Anschluß kann man sich bei Erbsensuppe und Fassbier über die Arbeit der Waldjugend informieren und bei der Tombola mit selbstgezimmerten Preisen teilnehmen. Die Waldjugend, im Foto ist die Kolkrabengruppe zu sehen, freut auf jeden Fall auf einen regen Besuch von Interessierten und Ehemaligen.
Die Kolkrabengruppe bei der Reinigung und Instandsetzung von Nistkästen.