Waldjugend Kleve

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Startseite Berichte
Berichte


Müllsammelaktion 2017

E-Mail Drucken PDF

Am 18.02.17 stand die alljährliche Müllsammelaktion der Waldjugend Horst Kleve an. Das Wetter konnte nicht besser sein und so fanden sich rund 40 Teilnehmer zusammen, um unter anderem die Grunewaldstraße von Müll und Unrat zu befreien. Gerade hier fanden sich neben unzähligen Zigarettenstummeln auch tausende Flaschen. Insgesamt konnten wir ca. 3.300 Liter Müll sammeln, hinzu kamen noch geschätzte 550 Liter Glasmüll – meist alkoholische Getränke. Als erschreckendes Beispiel für die Haltbarkeit von Plastiktüten fanden wir eine Fruchtgummiverpackung mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum von 1997. Selbst nach 20 Jahren war lediglich die Farbe etwas ausgeblichen. Erschreckend wie viel nach nur einem Jahr wieder zusammen kam. Zu guter Letzt ein Dankeschön den fleißigen Helfern! Ohne die Hilfe von Teilnehmern der St. Michael Grundschule, Reichswalder Kindergärten, Köhlerei Reichswalde, der Jagdgenossenschaft Reichswalde und dem Heimatverein wäre der Tag nicht so ein Erfolg geworden.

Müllsammelaktion 2017

 

Neuer alter Vorstand

E-Mail Drucken PDF

Zwei Jahre sind schneller vorbei als man denkt, so stand gestern die Jahreshauptversammlung der Deutschen Waldjugend Horst Kleve an.

So gibt's auch einen neuen Vorstand der sich auf ein Jahr voller Aufgaben und gemeinsamer Zusammenarbeit freut.


Vorstand

Der neue alte Vorstand

(von links nach rechts: Robin als Horstleiter, Jonas als Hüttenwart, Markus als Schatzmeister, Julian als stellv. Horstleiter und Pressewart, Alex (Gandalf) als Materialwart, Alex W. als Geschäftsführer und Fabienne als stellv. Geschäftsführerin)


 

Neue Waldjugendgruppe mit Begeisterung dabei

E-Mail Drucken PDF


Neue Waldjugendgruppe mit Begeisterung dabei

Die Waldjugend Horst Kleve hat auch um diese Jahreszeit wieder eine Menge zu erleben. Nach den Sommerferien 2015 startete im Horst Kleve eine neue Gruppe. Kinder zwischen 6 und 11 Jahren folgten einem vor den Sommerferien veröffentlichten Zeitungsartikel, der die Kinder und Eltern dazu motivieren sollte, den Wald näher kennen zu lernen und dort viel Spannendes zu erleben.

Die Einführung der ersten Gruppenstunde startete mit einem Rundgang über das Hüttengelände am Mönnekenwald 32. Nach dem Erklären einiger wichtigen Regeln für die zweckmäßige Benutzung “gefährlicher” Gegenstände, wie etwa Sägen und Äxte, machte die Gruppe erstmals eine Kennenlernrunde, um sich besser kennen zu lernen. Schon nach der ersten Gruppenstunde bei der Waldjugend waren die Kinder überrascht, wie schnell die Zeit vorbei ging und sie - zur ihrer großen Enttäuschung - bereits von ihren Eltern abgeholt wurden.

Kräuterspirale

Weiterlesen...
 

Forsteinsatz im Naturschutzgebiet Knauheide

E-Mail Drucken PDF


Klever Waldjugend unterstützt das Naturschutzzentrum Kleve bei der Pflege von Feuchtbiotopen und hilft seltenen Orchideen!


Während sich der halbe Niederrhein im Karnevals-Feierrausch befand, haben sich mehr als 20 jugendliche Waldläufer aus Kleve und Goch auf die andere Rheinseite begeben und bei Elten eine Entbuschungsmaßnahme in einem Schutzgebiet durchgeführt. Dieser Pflegeeinsatz im Gelände am Samstag vor Karneval hat schon Tradition bei der Klever Waldjugend.

Weiterlesen...
 


Seite 2 von 10

Suche

Facebook

Waldjugend Kleve bei

f a c e b o o k

Aktuelle Informationen über uns findest Du auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/pages/Waldjugend-Kleve/459655127437634

Schau einfach vorbei - ein großer Teil unserer Facebookseite ist auch ohne Facebook-Anmeldung einsehbar.