Waldjugend Kleve

  • Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Startseite Berichte
Berichte


Unser Dorf muss schöner werden!

E-Mail Drucken PDF

Unser Dorf muss schöner werden!

Dies war das Motto von allen jungen wie alten Helfern, die am letzten Samstag zusammen mit der Waldjugend Kleve die Waldkanten der Dörfer Materborn und Reichswalde vom Müll befreit haben. Man hätte sich keinen besseren Tag aussuchen können, weil eine Säuberung Aktion an der Grunewaldstraße, dem alten Wildgehege und der Esperance eine Woche nach Karneval dringendst nötig war. So haben die Tatkräftigen Helfer der Waldjugenden Kleve und Goch, wie die kleinen Helfer vom Kindergarten und der St. Michael Grundschule mehr als genug Müll gefunden, der auch nicht unbedingt immer so appetitlich war. Doch nun ist der Wald ja wieder sauber und wir von der Waldjugend hoffen dass er auch lange so bleibt.

Zum Schluss möchten wir uns bei allen beteiligten Vereinen für eine erfolgreiche Müllsammelaktion 2015 bedanken. Ein besonderer Dank gilt unserem hiesigen Heimatverein.

Müllsammelakton 2015

 

Waldläufer aktiv – Forsteinsatz im Naturschutzgebiet Knauheide

E-Mail Drucken PDF


Waldläufer aktiv – Forsteinsatz im Naturschutzgebiet Knauheide

Es ist die Liebe zur Natur, die eine Gruppe von 20 jugendlichen Waldläufern des Horstes Kleve und Goch ins Naturschutzgebiet Knauheide in Elten, nordwestlich von Emmerich, führt.

Die Waldjugend Horst Kleve hilft schon seit einigen Jahren zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald dem Naturschutzzentrum Kleve bei der Biotoppflege, um so die Artenvielfalt in der Knauheide zu bewahren. Mit Gärteln, Sägen und Händen werden Gehölze, wie junge Grauweiden, entfernt und abtransportiert.

Auf den Feuchtwiesen haben gefährdete Pflanzenarten im Laufe der Jahre ihre Bestände vergrößern können. So hat nun auch das “Übersehene Knabenkraut”, eine seltene Orchideenart, auch in diesem Jahr wieder eine Chance sich ausbreiten zu können.


Forsteinsatz Knauheide 2015

Weitere Bilder finden sich in unsere Bildergalerie.

 

Neuer Vorstand

E-Mail Drucken PDF


Neuer Vorstand

Auf der Mitgliederversammlung am 13.12.2014 wurde ein neuer Vorstand gewählt. Ein besonderer Dank gilt Dominik Verforth, der nach vielen Jahren Vorstandstätigkeit ausschied. Als neuer Vorstand wurden gewählt:

  • Julian Does (Horstleiter)
  • Robin Übach (stv. Horstleiter)
  • Markus Hillgärtner (Schatzmeister)
  • Alexander Wijshoff (Geschäftsführer)
  • Fabienne Wijshoff (Pressewart)
  • Alexander Berthé (Hütten- und Materialwart)
  • Volker Loock (Zeltwart)


Vorstand

Der neue Vorstand

(von links: Alexander Wijshoff, Fabienne Wijshoff, Alexander Berthé,  Robin Übach, Markus Hillgärtner, Julian Does, Volker Loock)


 

Forsteinsatz im Naturschutzgebiet Knauheide

E-Mail Drucken PDF


Klever Waldjugend sehr aktiv

Während ganz Kleve im Karnevalsrausch war haben einige tapfere Jugendliche und junge Erwachsene der Waldjugend Horst Kleve unter der Leitung von Walter Ahrendt (SDW-Vorsitzender und Naturschutzzentrum-Biologe) ein Feuchtgebiet in Emmerich –Elten von Weiden befreit. Diese drohten die dort ansässige Population des „Übersehenden Knabenkrauts“, einer seltenen Orchideenart, zu überwuchern. Durch den Einsatz der fleißigen „Nichtkarnevalisten“ bekamen diese Pflanzen wieder mehr Raum.

Eine Woche später haben die Mitglieder der Kolkrabenhorte über 100 Weidenstecklinge gesetzt, um vom Forstamt gepflanzten Buchen vor Verbiss zu schützen. Im Wald ist die Weide nämlich eher selten und wird dann gerne von Rehen und Hirschen verbissen und die Buchen werden in Ruhe gelassen.

Übersehenes Knabenkraut (Dactylorhiza praetermissa)

Die Orchidee Übersehenes Knabenkraut (Dactylorhiza praetermissa) hat durch konsequente Pflegemaßnahmen in den letzten Jahren wieder kontinuierlich zugenommen und blühte im Sommer 2012 mit mehr als 400 Exemplaren in der Knauheide (Foto Walter Ahrendt).

 


Seite 3 von 10

Suche

Facebook

Waldjugend Kleve bei

f a c e b o o k

Aktuelle Informationen über uns findest Du auch auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/pages/Waldjugend-Kleve/459655127437634

Schau einfach vorbei - ein großer Teil unserer Facebookseite ist auch ohne Facebook-Anmeldung einsehbar.