Klever Waldjugend für die Zukunft gut aufgestellt.
.JPG)
Zur Mitgliederversammlung konnte der Horstleiter der Waldjugend Horst Kleve – Dominik Verforth, zahlreiche Mitglieder begrüßen. In seinem Jahresrückblick 2008 blickte er auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Ausbildung weiterer Gruppenleiter hat sich positiv auf die Mitgliederzahl ausgewirkt. Über 70 Pimpfe bzw. junge Waldläufer treffen sich regelmäßig zu den Gruppenstunden oder zu den zahlreichen Aktionen der Klever Waldjugend-Gruppe. Wie in jedem Jahr wurden Müllsammel -, Nistkasten -, sowie viele Pflege-Aktionen im Patenforst durchgeführt. Im Klever Tiergarten wurden ebenfalls Müllsammelaktionen durchgeführt und man beteiligte sich mit Stockbrotbacken an der Herbstaktion. Mit mehreren Gruppen nahm man an dem Landeslager der DWJ in Windfus – Eckenhagen, teil. Dort konnte man unter hunderten von Gleichgesinnten neue Kontakte knüpfen.
Die Bläsergruppe unter der Leitung von Walter van Kempen und mit Unterstützung durch den Landesleiter Alex Berthe, boten auf Landesebene, ein Bläserseminar in Viersen an. Gut gerüstet durch das Seminar, präsentierte sich die Bläser-Gruppe der Waldjugend – Kleve, bei verschiedenen Veranstaltungen im Kreisgebiet von Kleve.
Das es in der Klever Waldjugend gut motivierte Mitglieder gibt, zeigt sich daran, dass es um den Horstleiter Dominik Verforth ca. 70 Waldläufer gibt. Unter den Aktiven ist der Landesleiter von NRW, Alex Berthe und unser Patenförster Joachim Böhmer ist auf dem Landesthing zum Landespatenförster gewählt worden.
Gut aufgestellt, geht man an die Planung für das Jahr 2009. Seit 20 Jahren begeht man den „Tag des Baumes “ und man pflanzt am 29. März, den Bergahorn, den Baum des Jahres 2009. Zu dieser Veranstaltung laden wir alle ehemaligen Waldläufer und interessierte Bürger aus dem umliegenden Kreisgebiet herzlich ein
Die Fotos zeigen die aktiven Waldläufer bei den Aktionen vom Winterlager 2008-2009.
Walter van Kempen