Späherlehrgang Kleve & Goch


Wann?

Vom 17.10 bis zum 21.10.2025

Wer ist eingeladen?

Waldläufer:innen ab 12 Jahren die Bock auf Späherpunkte und Lager haben

Wo findet’s statt?

Auf dem Hüttengelände der Deutschen Waldjugend Horst Kleve

Wie kommen wir hin?

Anreise mit ÖPNV: Via RE10 bis zum Bahnhof Kleve. Von dort aus fährt ein Bus.
Anreise mit PKW: Folgende Adresse; Mönnekenwald 32 in 47533 Kleve

Was kostet’s?

Vollpension kostet hier 50€ (Sofern nicht jeden Tag dabei beträgt der Beitrag 10€ pro Tag)

Führungszeugnisse!

Waldläufer:innen ab 15 Jahren sollten ein gültiges erweitertest Führungszeugnis vorlegen, sofern dieses bei der Landesleitung noch nicht vorgelegt wurde.


Vom 17.10.2025 (Anreise ab 15:00 Uhr) bis zum 21.10.2025 findet auf dem Gelände der Waldjugend in Kleve das erste Späherlager statt.

Das Seminar ist als Gemeinschaftsprojekt einiger Gruppenleitender aus Kleve und Goch entstanden. Das Leitungsteam möchte hierbei die Möglichkeit bieten diverse kleine und große Späherpunkte abzulegen.

Singerunden am Feuer, Spaß mit Gleichgesinnten und das kennenlernen netter Menschen sollen beim Späherlager im Vordergrund stehen. Lager ist ein gutes Stichwort: Geschlafen wird natürlich im Schwarzzelt (platzbedingt bevorzugt Koten).

Wenn ihr kein eigenes Zeltmaterial mitnehmen könnt oder möchtet sprecht uns bitte an. Bringt gerne Musikinstrumente, Liederbücher und Spiele mit.
Die Verpflegung ist im Beitrag enthalten. Auf dem Hüttengelände stehen sanitäre Einrichtungen (auch Duschen) zur Verfügung.

Es gibt einige Themenbereiche für Späherpunkte, die wir anbieten, zum Beispiel:

  • Die Aufgaben und Ziele der DWJ kennen
  • 10 Insekten des Waldes mit ihrer Lebensweise (Nahrung) kennen
  • Die Wohlfahrtswirkungen des Waldes kennen
  • Beherrschung von Feuerstellen unter besonderer Berücksichtigung der Waldbrandverhütung
  • Ein Lager einen Tag voll verpflegen (Einschließlich der Erstellung einer Abrechnung!)

Das Anmeldeformular findet ihr hier via dem Button. Schaut bitte, dass ihr euch bis zum 02.10 anmeldet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Bitte sendet die Anmeldung per E-Mail an oder an

Die Kommentare sind geschlossen.